Schülerzeitung

Seit 2012 gibt es die Schülerzeitung „schwarzes brett“. Sie erscheint halbjährlich und wird von den Mitgliedern der Schülerzeitungsredaktion im Rahmen der AG komplett selber erstellt. Die Zeitung berichtet über das Schulleben und andere interessante Themen und richtet sich vor allem an die Schülerschaft des MPG, aber auch an Lehrerinnen, Lehrer und Eltern.

Für wen ist diese AG interessant?

Die Arbeit an einer Schülerzeitung ist vielfältig. Es werden ganz unterschiedliche Talente und Interessen angesprochen, denn es müssen
– Themen für die neue Ausgaben festgelegt,
– Artikel geschrieben,
– Artikel korrigiert,
– Illustrationen und Comics gezeichnet,
– Werbeaufträge eingeholt werden,
– das Layout der Zeitung gestaltet,
– die Finanzierung geplant und
– der Verkauf organisiert werden.

Wer gerne plant, schreibt, zeichnet und am Computer arbeitet, ist hier richtig. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Klasse man ist – Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen (5 – Q2) dürfen mitmachen. Neugierige sind jederzeit willkommen.

Wann und wo trifft sich die Schülerzeitung-AG?

Die Schülerzeitung-AG trifft sich einmal in der Woche in der Mittagspause im Computerraum Q-230. Genauere Informationen finden sich am AG-Brett im Eingangsbereich.

Gibt es auch eine Onlineausgabe?

Zusätzlich zur Papierausgabe der Schülerzeitung gibt es noch die Webseite „schwarzesblog“ (https://schwarzesblog.wordpress.com). Dieses Onlineangebot ergänzt die Schülerzeitung und enthält Aktuelles aus dem Schulleben, z. B. Berichte über kulturelle Veranstaltungen, die von Schülerinnen und Schülern besucht wurden. Hier kann man auch Kontakt zur Redaktion aufnehmen.