VP geht in die “Walküre”
Am 20.09.2016 findet für die Schülerinnen und Schüler des Vokalpraktischen Kurses kein regulärer Unterricht statt, sondern ein Opernbesuch in Minden. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Schwager schauen sie sich in einer Schülervorstellung „Die Walküre“ von Richard Wagner an. Die Veranstaltung dauert von 11 bis 16 Uhr, ganze fünf Stunden. Überhaupt möglich ist die Fahrt, weil dankenswerter Weise der Förderverein die Fahrtkosten übernommen hat.
Schachfiguren in Aktion
Die neuen Außenschach-Figuren, die der Förderverein der Schule schenkte, erfreuen sich größter Beliebtheit.
Für die Mittagspause, für Vertretungsstunden und natürlich auch für die Schach-AG der Klassen 5 und 6
werden die neuen Bauern, Pferdchen, König und Dame gern genutzt. Die neu angelegten Spielfelder auf dem Osthof eignen sich auch für Dame, Mühle und Mini-Tennis. Danke für das großzügige Geschenk!
Stadtradeln 2016 – Das MPG ist spitze!
Im Rahmen der Initiative STADTRADELN, die die geradelten Kilometer einer Gruppe erfasst, sicherte sich das MPG den ersten Platz unter den weiterführenden Schulen Bielefelds. Mit 105 Teammitgliedern und 8540 gefahrenen Kilometern lag das Max-Planck damit knapp vorm Rats.
Elternbrief vom Juli 2016
Die Schulleiterin wünscht den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und den Kolleginnen und Kollegen des MPG erholsame und anregende Sommerferien.
Sommerkonzert der Planck-Töne 2016
Das Sommerkonzert der Planck-Töne und des Vokalpraktischen Kurses 2016 war ein voller Erfolg. In diesem Jahr fand es erstmals in der Johanniskirche statt. Die besondere Akustik des Kirchenraumes gefiel Mitwirkenden und Zuhörern.
Unter der Leitung von Frau Schwager und Frau Beckmann und mit musikalischer Unterstützung durch Herrn Gehrke ist ein sehr vielfältiges Programm entstanden, in dem wirklich für jeden etwas dabei war.
Mit Stücken von den Wise Guys, Elton John, den Beatles und Bach, mit Choreografien, geänderten Songtexten und der Zusammenarbeit mit der Streicher-AG zogen die Chöre das Publikum in ihren Bann. Kein Wunder, dass die Stimmung so super war und man als Zuhörer gar nicht genug bekommen konnte.