Neue Almhalle 2018 fertig
Die alte Almsporthalle wird abgerissen – aber erst, wenn die neue fertig ist. Jetzt sind die Pläne für das Vorhaben vorgestellt worden. Auf dem Gelände vor der alten Halle wird ab Februar 2017 gebaut. Da, wo jetzt noch Autos parken und wo bis vor wenigen Jahren der Containerbau für das Max-Planck-Gymnasium (MPG) stand, entsteht die neue Almhalle. Ab Sommer 2018 sollen Schulen und Vereine sie nutzen können.
Sommerkonzert 2016
Am 22. Juni zeigte die Fachschaft Musik des MPG wieder einmal, wie breit ihre Arbeit ist und wie hochkarätig die Ergebnisse. Trotz sommerlicher Hitze hatten viele Gäste den Weg ins Fourm gefunden und freuten sich über die jungen Musikerinnen und Musiker. Die Palette reichte von diversen Chören über die Streicher-AGs bis zur Rockband.
Allen gemeinsam war dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Auf dem Programm stand Klassisches von Bach ebenso wie Rockiges von Linkin Park. Am Ende blieb dann wieder der wehmütige Abschied von den Abiturientinnen und Abiturienten in den Ensembles, der Schüler und Lehrern gleichermaßen schwer fiel.
Vom MPG nach Brüssel: “Der EU ein Gesicht geben”
´”Der EU ein Gesicht geben” – das war das Ziel eines Round-Table-Gesprächs zwischen 32 Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums und Dr. Marion Simm, “Senior Legal Counsellor” im Juristischen Dienst des Rates der EU.
“Fachunterricht ja, aber so spannend, aktiv und lebendig!” – die Jugendlichen waren begeistert.
In einem Planspiel imitierten sie eine Ausschuss-Sitzung zu komplexen Fragen der Umweltpolitik, bezogen – als Vertreter der jeweiligen Länder der EU – Position zum Thema “CO2-Reduktion und Immissionszertifikate”, erfuhren den nicht immer einfachen Weg zur Verständigung auf eine gemeinsame Position – und auch den komplizierten Abstimmungsmodus innerhalb der EU.
Ein Mann zwischen Helden (NW – 30.05.2016)
Stefan Schwinn (Lehrer am MPG) schreibt seit 2011 Bücher für kleine Leser – und hat dabei auch selbst jede Menge Spaß. Er kann und darf sich alle Freiheiten nehmen.
Bielefelder Gitarrenensemble ist das beste Jugendorchester Deutschlands (NW – 25.05.16)
Das Bielefelder Gitarrenensemble der Musik- und Kunstschule Bielefeld ist das beste Jugendgitarrenorchester Deutschlands: Das Ensemble unter der Leitung von Hans Irmer wurde beim 9. Deutschen Orchesterwettbewerb in Ulm für seine herausragenden Leistungen mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Bielefelder Nachwuchs brilliert bei “Jugend musiziert” in Kassel (NW – 21.05.16)
Bielefeld (NW). Mit hervorragenden Resultaten kehrten die heimischen Nachwuchsmusiker vom 53. Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” in Kassel zurück.